Bookbot

Partizipation in den Nachhaltigkeitsstrategien der Europäischen Union

Meer over het boek

Diese Arbeit vergleicht die Partizipation in 18 ausgewählten Nachhaltigkeitsstrategien der EU-Mitgliedsstaaten. Zunächst werden die Grundlagen für Nachhaltige Entwicklung und Partizipation sowie deren rechtliche und politische Rahmenbedingungen anhand relevanter Literatur und Internetquellen erarbeitet. Dabei wird der Sinn und Zweck von Nachhaltigkeitsstrategien erörtert und die erneuerte EU-Nachhaltigkeitsstrategie unter Berücksichtigung partizipationsspezifischer Textstellen vorgestellt. Im folgenden Kapitel wird der Aspekt Partizipation in den jeweiligen Strategien analysiert. Kapitel 3.2 untersucht den Stellenwert der Partizipation sowie deren Begründung, während Kapitel 3.3 die Grundlagen herausarbeitet, die in den Strategien als Basis für erfolgreiche Teilhabe an Nachhaltiger Entwicklung gelten. Kapitel 3.4 beschreibt, welche gesellschaftlichen Gruppen in den Strategien als Partizipienten hervorgehoben werden. Schließlich analysiert Kapitel 3.5 die Handlungsfelder für Partizipation, die besondere Bedeutung haben, beziehungsweise wo Partizipation bereits umgesetzt wurde. Die Staaten werden aufgrund ihrer geographischen Lage und/oder ihres politischen Systems in Gruppen zusammengefasst. Im Resümee werden die partizipationsrelevanten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Staaten zusammenfassend dargestellt.

Een boek kopen

Partizipation in den Nachhaltigkeitsstrategien der Europäischen Union, Jörg Leitner

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief