Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft

Boekbeoordeling

3,7(3)Tarief

Parameters

  • 294bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Steigende Ölpreise und der Klimawandel intensivieren die Debatte über den Einfluss des Konsums auf die Welt und stellen die Frage, wie lange wir unseren Lebensstil aufrechterhalten können. Wolfgang König untersucht in seiner Kleinen Geschichte der Konsumgesellschaft diese Lebensform, beginnend mit den USA und im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland. Er verfolgt den Aufstieg einer Verbrauchskultur, die alle Lebensbereiche durchdringt: von Ernährung und Bekleidung über Mobilität und Massentourismus bis hin zu Unterhaltung. Die Analyse zeigt jedoch auch die Grenzen der Konsumgesellschaft auf und argumentiert, dass sie als globale Lebensform keine Zukunft hat. Das Werk erreichte Platz 3 der Sachbücher des Monats im Februar 2009 und gehört zu den Top Ten unter den Sachbüchern, wie von verschiedenen Medien hervorgehoben. Es wird als unideologisch, allgemein verständlich und lehrreich beschrieben, was es zu einer bereichernden Lektüre für ein breites Publikum macht. Die Fülle an interessanten Einzelheiten und Entwicklungen wird ebenfalls gelobt, ebenso wie die wissenschaftlich fundierte, aber verständliche Darstellung. Die Rezensionen heben die Leichtigkeit und Abwechslung des Textes hervor und empfehlen das Buch als wertvolle Lektüre.

Uitgave

Een boek kopen

Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft, Wolfgang König

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

3,7
Zeer goed
3 Beoordelingen

We missen je recensie hier.