
Meer over het boek
Der Schwerpunkt dieser Studien zur Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts liegt auf dem Werk von Heinrich und Thomas Mann, Bertolt Brecht sowie auf der Gegenwartsliteratur. Der Titel „Endzeitvisionen“ bezieht sich auf den ersten Aufsatz, kann jedoch auch für die gesamte behandelte Literatur Gültigkeit beanspruchen. Die Themen umfassen Menschheitsdämmerung nach der letzten Jahrhundertwende, Georg Trakls Gedicht „Verklärter Herbst“, Georg Kaisers satirischen Rundumschlag und Heinrich Manns Auseinandersetzung mit Rousseau und der Französischen Revolution. Zudem wird die Rolle des Schriftstellers in der Demokratie thematisiert, ebenso wie die Beziehung zwischen Heinrich Mann, den Expressionisten und der Weimarer Republik. Thomas Manns „Tod in Venedig“ wird hinsichtlich Vision und Mythos analysiert. Brechts frühe Werke, sein Verhältnis zu Hebbel und die Figur des verwundeten Sokrates werden ebenfalls behandelt. Die Studien beleuchten neue Routen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und die literarische Verarbeitung von Täter-Opfer-Dynamiken, exemplarisch durch Bernhard Schlinks Roman „Der Vorleser“. Abschließend wird die Frage nach der deutschen Einheit in der Literatur und die Existenz von zwei deutschen Literaturen erörtert.
Een boek kopen
Endzeitvisionen, Hans-Jörg Knobloch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.