
Parameters
Meer over het boek
Wer kennt sie nicht, die Filme, bei denen man sich fragt: „Das stimmt doch nicht!“ oder jubelt: „Klasse, genau so ist es!“ Einige Filme erzählen Geschichten so authentisch, dass man vergisst, dass man einen Film sieht. Andere hingegen rauben einem kostbare Lebenszeit mit Klischees. Liegt es nur an der Qualität der Geschichte, Inszenierung oder Schauspielerleistung? Oder spielt auch Authentizität eine entscheidende Rolle? Warum glauben manche Filmemacher, dass mittelmäßige Stunts die Schwächen eines Films überdecken können? Diese Fragen wurden während eines Praxissemesters bei Studio Hamburg aufgeworfen und inspirierten zu einer Diplomarbeit. Sebastian Pioch untersucht, warum Authentizität im Spielfilm wichtig ist, selbst wenn es sich nicht um Dokumentarfilme handelt. Er zeigt auf, warum Filmemacher die Wahrheit kennen sollten, auch wenn sie im Film anders dargestellt wird. Pioch hat zahlreiche deutsche Filmemacher zu ihren Recherchetechniken befragt und dabei Erstaunliches entdeckt. Lesen Sie, warum in deutschen Filmen oft Klischees dominieren und der Authentizität häufig der Weg ins Kino oder Fernsehen versperrt bleibt.
Een boek kopen
Recherche beim Spielfilm, Sebastian Pioch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.