Bookbot

Mit Gift und Genen

Boekbeoordeling

4,0(4)Tarief

Meer over het boek

Am 14. April 2009 kündigte die Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner an, dass die gentechnisch veränderte Maissorte MON 810 von Monsanto in Deutschland nicht mehr angebaut werden darf. Dies stellt einen Rückschlag für den weltweit größten Saatguthersteller dar, der für seine aggressive Geschäftspolitik und Einschüchterung von Kritikern bekannt ist. In ihrem Buch enthüllt Marie-Monique Robin die fragwürdigen Methoden, mit denen Monsanto zur dominierenden Kraft in der Saatgutindustrie wurde. Die Journalistin und Dokumentarfilmerin zeigt die Gefahren auf, die von den Produkten und der Macht des Konzerns ausgehen, da 90 Prozent der heute angebauten gentechnisch veränderten Organismen unter Monsanto-Patenten stehen, darunter Mais, Soja und Baumwolle. Robin kritisiert, dass das Unternehmen den Bauern verbietet, Saatgut aus ihrer Ernte für die nächste Aussaat zu verwenden. Nach dem Verbot von MON 810 gab es unterschiedliche Reaktionen: Umweltschützer und Biobauern feierten den Erfolg, während Industrie und Wissenschaft eine Niederlage beklagten. Aigners Entscheidung war jedoch nicht nur juristisch motiviert, sondern könnte auch politisch bedingt gewesen sein, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Wahlen. Die Debatte über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen bleibt angesichts neuer Forschungsergebnisse aktuell.

Uitgave

Een boek kopen

Mit Gift und Genen, Marie-Monique Robin

Taal
Jaar van publicatie
2009,
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 1,79

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
4 Beoordelingen

We missen je recensie hier.