Bookbot

Wenn der Buckelwal in die Oper geht

Boekbeoordeling

3,5(2)Tarief

Parameters

  • 223bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Weshalb wäre Bruckner ohne die Generalpause verloren? Benutzte Bach das kabbalistische Zahlenalphabet? Warum schrieb Wagner fast dreißig Jahre am »Ring des Nibelungen«? Der bekannte Musikwissenschaftler Martin Geck beantwortet diese und viele weitere Fragen und vermittelt faszinierende Aspekte der klassischen Musik. Musik ist mehr als bloße Beschallung; sie ist ein sinnliches Erlebnis, das durch Wissen intensiver wird. Geck öffnet uns eine Welt voller Überraschungen, die oft die Frage aufwirft: Wie ist das möglich? Humorvoll und mit Tiefgang erzählt er von den Wundern der klassischen Musik. In 33 Variationen staunen wir über die Schönheit der Musik, unbekannte Geschichten großer Komponisten und außergewöhnliche Entdeckungen. Geck zeigt die vielfältigen Verbindungen zwischen Musik und anderen Kunstformen und spiegelt das Menschlich-Allzumenschliche in der Musik wider. Dabei führt er uns durch zentrale Werke der klassischen Musik und vermittelt eine leicht verständliche und tiefsinnige Musikästhetik. Ein Buch, das klassische Musik ernst nimmt und zugleich unterhaltsam erklärt, ergänzt durch eigens angefertigte Zeichnungen.

Een boek kopen

Wenn der Buckelwal in die Oper geht, Martin Geck

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

3,5
Oké
2 Beoordelingen

We missen je recensie hier.