Bookbot

Klimawirkungen der Landwirtschaft in Deutschland

Parameters

Meer over het boek

Die Landwirtschaft in Deutschland trägt erheblich zur Emission von Treibhausgasen bei, wird jedoch in Klimaschutzstrategien oft vernachlässigt. Diese Studie schätzt die Klimawirkungen der landwirtschaftlichen Produktion in Bezug auf wichtige Agrarprodukte wie Weizen, Schweinefleisch, Rindfleisch und Milch ab. Besonders wird untersucht, wie sich konventionelle und ökologische Landwirtschaft hinsichtlich ihrer Klimawirkungen unterscheiden und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Verfahren bieten. Die Ergebnisse zeigen, dass ökologische Landwirtschaft in der Regel klimafreundlicher ist, vor allem aufgrund des geringeren Einsatzes mineralischer Düngemittel, die in der konventionellen Landwirtschaft hohe Emissionen verursachen. Allerdings erfordert die ökologische Produktion mehr Fläche. Ein weiteres bedeutendes Klimaschutzpotenzial liegt in der Wiedervernässung von Moorflächen, deren landwirtschaftliche Nutzung derzeit zu hohen Emissionen führt. Durch Veränderungen in der Produktionsweise sowie durch die Aufgabe oder Extensivierung genutzter Moorflächen könnte die Landwirtschaft einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele leisten. Die Studie identifiziert zentrale Ansatzpunkte und erörtert mögliche Synergieeffekte sowie Konflikte mit Umwelt- und Tierschutz.

Een boek kopen

Klimawirkungen der Landwirtschaft in Deutschland, Jesko Hirschfeld

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief