
Meer over het boek
„Was ist deutsch?“ Diese Frage wurde im 19. Jahrhundert vielfach beantwortet, wobei die unterschiedlichen Antworten verschiedene politische Richtungen widerspiegelten. Dies führte zu verschiedenen Formen des nationalen Denkens, die in den programmatischen Erklärungen von Parteien sichtbar werden. Eine Typologie des nationalen Denkens ermöglicht es, die Unterschiede zwischen den Typen zu analysieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie diese Typen die Funktionen der „Nation“ erfüllen können, um ein politisches System zu stabilisieren. Der Untersuchungszeitraum zeigt, dass die Entwicklungstendenzen der Moderne die Gesellschaft herausforderten. Liberalismus, Konservatismus und völkisches Denken gaben darauf sehr unterschiedliche Antworten, basierend auf ihren ideengeschichtlichen Wurzeln. Die Studie zeigt, dass nur die liberalen Parteien ein Konzept entwickeln konnten, das eine Brücke zwischen den stabilen Kräften der Nation und der Dynamik moderner Veränderungen schlug. Dem konservativen Denken blieb das moderne Verständnis von Nation fremd, während die völkische Bewegung moderne Errungenschaften vereinnahmte, um eine antimoderne Gesellschaft zu formen. In Zeiten der Globalisierung und eines prognostizierten Bedeutungsverlusts des Nationalstaates scheinen diese Fragen an Bedeutung zu verlieren, doch es fehlt an einer Vorstellung von einer politischen Gemeinschaft, die die Funktionen der „Nation“ ersetzen kann.
Een boek kopen
Die "Nation" als Zauberwort der Moderne, Bernhard Schreyer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.