
Parameters
Meer over het boek
Die 70er Jahre: eine bunte Zeit in Hildesheim, geprägt von langen Haaren und kurzen Röcken. Diese Dekade wird oft mit Herausforderungen wie der Ölkrise und RAF-Terror assoziiert, doch überwiegend erinnern sich die Menschen an „freie Liebe“, Blumenkinder, ABBA, Discofieber und „Schulmädchenreport“. Auf lokaler Ebene spiegeln Erinnerungen Themen wie „Gebietsreform“, „Einkreisung“ und die „jüngste Großstadt der Bundesrepublik“ wider. Die Ära Eggebrecht und die kulturellen Strömungen wie „hipetuk“ und „be bop“ zeigen, dass die Bürger optimistisch in die Zukunft blickten. Diese Zeit ist besonders reizvoll für einen generationsübergreifenden Rückblick, da sie für die heutige Rentnergeneration die aktivste Phase war und für die Berufstätigen prägende Kinder- und Jugendjahre bedeutete. Der vorliegende Band kombiniert Textpassagen mit Schwarz-Weiß- und Farbfotos, um die 70er Jahre lebendig werden zu lassen. In zehn Kapiteln, die den Jahren 1970 bis 1979 entsprechen, finden sich Artikel von Zeitgenossen, Chronikseiten mit Archivbildern der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung und katalogartige Farbbilder aus jedem Jahr. So entsteht eine authentische Chronik dieser aufregenden Dekade. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und entdecken Sie, dass die 70er Jahre lebendig sind!
Een boek kopen
Hildesheim in den 1970er Jahren, Sven Abromeit
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.