Bookbot

Kompetenzdiagnostik, Kompetenzmodelle, kompetenzorientierter Unterricht

Parameters

Meer over het boek

Nach dem „PISA-Schock“ werden bundesweit Maßnahmen zur Verbesserung des Bildungswesens erörtert und umgesetzt. Die bisherige „Input-Orientierung“ an Lehrplänen und -mitteln soll durch eine „Output-Orientierung“ an Bildungsstandards ersetzt werden, die überprüfbare Kompetenzen festlegen. Der Erfolg dieses Modells hängt entscheidend von der Güte und Akzeptanz neuer Konzepte zur Kompetenzanalyse, Lehre und Prüfung ab. Lehrkräfte müssen in der Lage sein, Kompetenzen dauerhaft zu vermitteln und kompetenzorientiert zu prüfen. Leider stehen diese Qualifikationen oft nicht im Fokus der Lehrerbildung – weder in der Forschung noch in der Praxis. Ein Festhalten an traditionellen Unterrichtsinhalten behindert eine lehrzielgerichtete, kompetenz- und somit outputorientierte Unterrichtsgestaltung. Vor diesem Hintergrund haben die Autoren den Ansatz ComTrans (Competence Transfer) entwickelt. ComTrans ist ein theoriegeleiteter Ansatz für Kompetenzdiagnostik und kompetenzorientierten Unterricht. Das Buch analysiert die Anforderungen für einen solchen Unterricht und zeigt auf, wie Lehrkräfte auch ohne wissenschaftliche Unterstützung kompetenzorientierten Unterricht realisieren können. Es präsentiert pragmatische Ansätze, die aus jahrelanger theoretischer und praktischer Arbeit hervorgegangen sind, und bietet theoretisch fundierte Empfehlungen für Forschung und Schulpraxis.

Een boek kopen

Kompetenzdiagnostik, Kompetenzmodelle, kompetenzorientierter Unterricht, Franz Schott

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief