Bookbot

An den Grenzen des Staates

Parameters

  • 266bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Staatliche Macht und Präsenz haben innere und äußere Grenzen, die die Souveränität eines Staates und die der Europäischen Union betreffen. Diese Grenzen resultieren nicht nur aus grundrechtlich geschützter Privatautonomie, sondern auch aus einem Mangel an Steuerungskraft und Know-how. Anlässlich des Kolloquiums zu Ehren Wolfgang Graf Vitzthums im November 2006 in Tübingen wurden verschiedene Beiträge zu den Grenzen des Staates in unterschiedlichen Wirkbereichen und Perspektiven verfasst. Jörn Axel Kämmerer untersucht die Auswirkungen der Privatisierung auf das Verhältnis zwischen staatlicher Regulierung und privater Selbstregulierung. Andreas Wax zeigt, dass private Organisationsprärogative und Europarecht den staatlichen Regelungszugriff im Sport einschränken. Stefan Talmon verdeutlicht die limitierende Funktion der Grundrechte in der Terrorismusbekämpfung. Bernd Becker belegt die Einschränkungen staatlichen Handelns durch das Demokratieprinzip. Daniel Hahn thematisiert, wie systemimmanente Schranken auch großzügige staatliche Ziele begrenzen. Alexander Proelß analysiert die Vorlagepflicht des Bundesverfassungsgerichts gegenüber dem Europäischen Gerichtshof. Philipp Molsberger erforscht den Grenzbereich von Staatssymbolik und Kunst. Abschließend belegt Wolfgang Graf Vitzthum am Beispiel der Brüder Stauffenberg das Wechselspiel zwischen Staat und Dichtung im Kampf gegen einen „entgrenzten Staat“.

Een boek kopen

An den Grenzen des Staates, Jörn Axel Kämmerer

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief