
Parameters
Meer over het boek
Siegfried Haas, geboren 1921 in Giengen an der Brenz, verbrachte seine Jugend in Schramberg und Holland und studierte an der Kunstakademie Stuttgart, unter anderem in der Bildhauerklasse bei Fritz von Graevenitz. Er war mit dem Widerstandskreis um die Geschwister Scholl verbunden, nahm am Krieg teil und wurde gefangen genommen. 1946 heiratete er die Akademie-Kollegin Ingrid Starcke und ließ sich 1958 in Rottweil nieder. Haas beeindruckt durch seine Vielseitigkeit als Bildhauer, Zeichner, Maler und Kunsthandwerker, der sowohl realistische als auch visionäre Elemente in seiner Kunst vereint. Sein Schaffen ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem Leiden der Menschen, verbunden mit einer tiefen Sehnsucht nach Erlösung. Besonders die Passion Christi ist ein zentrales Thema, das den Übergang vom Leiden zur Erlösung thematisiert. Haas’ Werke reflektieren sowohl das Dunkel des Kreuzes als auch das Licht der Liebe und zeigen die Dualität seiner Kunst: die Darstellung des gequälten Menschen und die Gestaltung erlöster Daseinsformen. Sein Werk ist weithin anerkannt und in vielen öffentlichen Räumen und Kirchen präsent. Die Biographie und die Dokumentation seiner Künstlerpersönlichkeit in diesem Buch bieten eine umfassende Deutung seines Schaffens, unterstützt durch vielfältige Perspektiven auf seine Kunst.
Een boek kopen
Bildhauer, Zeichner und Maler, Siegfried Haas
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.