
Meer over het boek
Die Rezeption der Werke von Johann Wolfgang Goethe und Christian Dietrich Grabbe verdeutlicht, wie Literatur im kulturellen Gedächtnis einer Nation verankert wird. Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes diskutieren, wie diese Aneignung und Auseinandersetzung mit den Texten von Goethe und Grabbe erfolgt. Die Aufsätze sind Lothar Ehrlich zum 65. Geburtstag gewidmet, dessen Forschungen sich auf diese beiden Autoren konzentrieren. Ehrlich hat der Klassik- und Vormärzrezeption bedeutende Impulse gegeben. Geboren 1943 in Halle (Saale), studierte er Germanistik und Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte 1970. Nach seiner Habilitation 1980 war er zunächst in Erfurt tätig und von 1986 bis 2008 in den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte. Seit 1985 ist er Professor für Geschichte der deutschen Literatur und engagiert sich in mehreren literarischen Gesellschaften. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in der Geschichte der deutschen Literatur, insbesondere in der Rezeption der Weimarer Klassik im 20. Jahrhundert.
Een boek kopen
Goethe, Grabbe und die Pflege der Literatur, Holger Dainat
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.