Bookbot

Studien zu Carl Julius Fritzsche (1808 - 1871) und Ilʹja Ilʹič Mečnikov (1845 - 1916)

Meer over het boek

Im 19. Jahrhundert trugen zahlreiche deutsche Mediziner, Pharmazeuten, Chemiker und Naturwissenschaftler zur Modernisierung Russlands bei. Gleichzeitig studierten viele Russen in Deutschland. Die neue Reihe Relationes der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beleuchtet diese wenig bekannten wissenschaftlichen Beziehungen. Der erste Band widmet sich Carl Julius Fritzsche (1808-1871), einem Chemiker und Pharmazeuten, der 1833 nach St. Petersburg ging, um eine Mineralwasserproduktion aufzubauen und seine chemischen Forschungen fortzusetzen. Der Band enthält die Erstedition seiner Briefe an den deutschen Chemiker Eilhard Mitscherlich sowie ein Verzeichnis seiner Schriften. Il’ja I. Mečnikov (1845-1916), ein bedeutender Wissenschaftler und Nobelpreisträger, erforschte die Ursachen des Alters und prägte den Begriff „Thanatologie“. Seine Ideen zur Lebensverlängerung wurden in Europa und Amerika diskutiert. Mečnikovs unorthodoxe Ansichten zu Ernährung, Sexualität, Psychologie und Politik werden ebenfalls analysiert. Die Biografien dieser und anderer Wissenschaftler, die im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland wirkten, werden in einem im Band präsentierten Lexikon zusammengestellt.

Een boek kopen

Studien zu Carl Julius Fritzsche (1808 - 1871) und Ilʹja Ilʹič Mečnikov (1845 - 1916), Heiner Kaden

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief