Bookbot

Leben und Geburt

Pränatalzeit – Geburt - Kaiserschnitt – Frühe Kindheit. Regressionstherapeutische Dokumente

Meer over het boek

In „Leben und Geburt“ wird eine ambulant praktizierte regressionstherapeutische Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern vorgestellt. Therapeutinnen und PatientInnen teilen ihre Erfahrungen und beschreiben ihren gemeinsamen Therapieweg. Dabei gewinnen PatientInnen Klarheit über die Ursprünge ihrer Symptome und Leidensgeschichten. Die Aufdeckung der Hintergründe akuter Symptomatik führt oft zu Entlastung und positiven Veränderungen. Neu ist, dass PatientInnen Regression als natürlichen, selbstbestimmten Prozess erleben. Unter therapeutischer Begleitung durchleben sie prägende Erlebnisse ihrer Geburt und frühesten Kindheit, die zuvor unbewusst waren. Die dokumentierten Protokolle belegen die Bedeutung frühen biografischen Erlebens, insbesondere pränataler psycho-sozialer Beziehungen und der Art der Geburt. Das Buch zeigt, wie Erfahrungen in der Regressionstherapie und Erkenntnisse der Neurobiologie sich ergänzen. Therapeutische Erfahrungen werden mit neurowissenschaftlicher Forschung verknüpft, und vierzehn Thesen zur Pränatalpsychologie regen zur Diskussion an. Ein historischer Exkurs zur Entwicklung der Geburtskultur wirft gesundheitspolitische Fragen auf. Ziel ist es, für die prägenden Erfahrungen zu sensibilisieren und eine aufgeschlossene Haltung gegenüber Pränatal- und Geburtspsychologie zu fördern – ein Plädoyer für einen achtsamen Blick auf den Lebensbeginn und eine respektvolle Begleitung für Betroffene.

Een boek kopen

Leben und Geburt, Irene Behrmann

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief