Bookbot

Vom Handymenschen zum Menschenhandy

Parameters

  • 98bladzijden
  • 4 uur lezen

Meer over het boek

In der individualisierten Gesellschaft führt der Mangel an Erreichbarkeit zum Ausschluss aus der Netzwerkgesellschaft. Die Autorin untersucht die Auswirkungen mobiler Kommunikation im Kontext der Individualisierung sowie der Konzepte von Raum und Zeit. Der isolierte Mensch, der von alten Netzwerken getrennt ist, knüpft neue Verbindungen in einem grenzenlosen Netzwerk, das nur durch technische Möglichkeiten limitiert wird. Die Technik als gesellschaftlicher Faktor bringt ständig neue Entwicklungen mit sich, deren Folgen oft unklar sind. Nutzer stehen vor dem Dilemma, ständig erreichbar sein zu müssen, während sie gleichzeitig den Wunsch haben, kontaktiert zu werden. In ihren Händen halten sie hochentwickelte Geräte, deren Funktionen für den Durchschnittsnutzer kaum noch nachvollziehbar sind. Ständig neue Anwendungen machen das Handy zu einem unverzichtbaren Alltagsgegenstand, während der Nutzer sich nach Einfachheit und intuitiver Bedienung sehnt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Mobilfunktechnik und Gesellschaft und wagt einen Ausblick auf eine Zukunft, in der technisierte Menschen möglicherweise ihre Menschlichkeit hinter der Technik zurücklassen. Eine Eventualität wird diskutiert, die auf den ersten Blick abwegig erscheint, jedoch nicht ausgeschlossen werden kann.

Een boek kopen

Vom Handymenschen zum Menschenhandy, Juliane Uhl

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief