
Parameters
Meer over het boek
Ein Verwaltungsakt soll das Verwaltungsverfahren abschließen, doch häufig ist die Realität anders. Ein zentrales Problem in der Sozialverwaltung ist die Korrektur von Bescheiden gemäß den geltenden Vorschriften. Trotz fast 30 Jahren seit Inkrafttreten des SGB X besteht ein erheblicher Aus- und Fortbildungsbedarf für die rechtmäßige Anwendung dieser Vorschriften. Dies betrifft auch Entscheidungen zur Rückforderung überzahlter Sozialleistungen und zu Schadensersatzansprüchen im sozialrechtlichen Kontext. In der vierten Auflage dieses Handbuchs werden relevante Rechtsinstitute wie Rücknahme, Widerruf, Aufhebung, Wiederaufgreifen des Verfahrens sowie Berichtigung und Heilung von Fehlern vorgestellt. Besonders das Kapitel zur Rückforderung gewinnt an Bedeutung, insbesondere bei Leistungsüberzahlungen nach dem Tod. Ergänzende gesetzliche Regelungen werden ebenfalls behandelt. Zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken veranschaulichen die komplexen Themen und erleichtern das Verständnis. Merksätze fassen wichtige Informationen prägnant zusammen. Die Erläuterungen sind mit Übungsfällen und Lösungen angereichert, um das erlernte Wissen direkt anzuwenden und zu festigen. Eine Auswahl relevanter Rechtsprechung rundet das Werk ab. Es richtet sich an Rechtsanwender in Theorie und Praxis, Dozenten, Studierende, Entscheidungsträger in Verwaltung und Rechtsprechung sowie an Rechtsvertreter in Verbänden und Vereinigungen.
Een boek kopen
Bescheidkorrektur, Rückforderung, sozialrechtliche Herstellung, Gernot Dörr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.