
Parameters
Meer over het boek
Das zentrale Thema ist die Analyse des Weges und Ziels der Selbstverwirklichung des Menschen. Der Leser wird angeregt, sich intensiv mit seinem Inneren auseinanderzusetzen. Dabei wird die Kohärenz zwischen dem Abendland und dem Fernen Osten sowie das Bedürfnis des Europäers nach Selbstversenkung und Ruhe, die er in Ostasien sucht, thematisiert. Dies führt zu einer Kritik an der heutigen schnelllebigen und oberflächlichen Zeit. Ziel ist es, die gemeinsame Basis aller Religionen, Kulturen und Denkformen aufzuzeigen, um die Absurdität des Rassismus zu betonen. In der Forschung wurde die Bedeutung Chinas und Indiens für den Autor oft vernachlässigt; daher werden die ostasiatischen Motive besonders hervorgehoben. Die Biographie, das Elternhaus und die politischen Ziele des Autors werden vorgestellt, um seine persönlichen Beweggründe für das Schreiben zu verstehen. Die drei Bedeutungen des Glasperlenspiels im Leben der Hauptfigur Knecht werden ausführlich behandelt. Nach einer Analyse der Stufen der Menschwerdung Knechts werden seine Gedichte und Lebensläufe kurz behandelt, um die universellen Ziele aller Menschen zu betonen. Abschließend wird die Idee einer Weltreligion vorgestellt, die eine gemeinsame Basis und Wesensstruktur zwischen verschiedenen Denk- und Lebensweisen sowie Religionen postuliert, um eine menschliche Welt zu schaffen.
Een boek kopen
Ideal und Wirklichkeit in Hermann Hesses "Das Glasperlenspiel", Andreas Malischke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
