Bookbot

Organisation und Verfahren im sozialen Rechtsstaat

Parameters

  • 956bladzijden
  • 34 uur lezen

Meer over het boek

Am 4. Oktober 2008 feierte Friedrich Eberhard Schnapp seinen 70. Geburtstag, was Anlass für eine Festschrift war, die seine wissenschaftlichen Interessen und sein Wirken als Forscher und Hochschullehrer an der Ruhr-Universität Bochum sowie als Richter am Landessozialgericht Essen reflektiert. Schnapps Hauptinteresse liegt im Organisationsrecht, einer Querschnittsmaterie des Staats- und Verwaltungsrechts, zu deren theoretischen Grundlagen er maßgeblich beigetragen hat. Seine Beschäftigung erstreckt sich auch auf das Beamtenrecht, Kommunalrecht und Sozialversicherungsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Grundfragen der Verfassungsrechtsdogmatik, wie die Grundrechtsträger, Grundrechtsschranken und das Rechtsstaatsprinzip. Seine zahlreichen Abhandlungen zu den Grundlagen und aktuellen Problemen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere des Vertragsarztrechts, haben großen Einfluss auf die Rechtspraxis. Schnapp pflegte stets den Austausch mit der Praxis, wobei seine Erfahrungen als Richter und Gutachter in seine Schriften einflossen. Zudem behandelt er theoretische und historische Grundlagen der Rechtsordnung sowie die Ausbildung des juristischen Nachwuchses. Die Festschrift würdigt das Wirken Schnapps mit Beiträgen von fast 50 namhaften Autoren, die in vier Themenfeldern organisiert sind: Grundrechte und Staatsorganisationsrecht, Europarecht, Gesundheits- und Sozialrecht sowie Verwaltungsrecht und Prozessrecht.

Een boek kopen

Organisation und Verfahren im sozialen Rechtsstaat, Hermann Butzer

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief