Bookbot

Parteien ohne Volk

Parameters

  • 116bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

„Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit“, so heißt es in Artikel 21 Absatz 1 des Grundgesetzes. Sie repräsentieren verschiedene politische Richtungen, bieten Foren für Diskussionen über den richtigen Kurs und schlagen Kandidaten vor, die das Volk im Parlament vertreten. Doch spiegelt dies die Realität unserer parlamentarischen Demokratie wider? Repräsentieren die Parteien tatsächlich die Meinung des Volkes, oder haben sich die Parteispitzen verselbstständigt? Parteien genießen heute nicht das Vertrauen der Bevölkerung. Die großen Volksparteien verlieren an Bindungskraft und kämpfen mit Mitgliederschwund, während kleinere Parteien an Einfluss gewinnen. Die Regierungsmehrheit wird zunehmend unvorhersehbar, was zu wachsender Unzufriedenheit und steigender Wahlenthaltung führt. Viele fragen sich, ob es überhaupt einen Unterschied macht, welche Partei man wählt, da alle ihre Versprechen nicht einhalten. Welche Rolle spielen unsere Parteien noch? Welche Möglichkeiten gibt es für Einzelne, Einfluss auf die Politik und die parlamentarischen Entscheidungen zu nehmen? Wie viel Gewicht hat die eigene Stimme? Wohin führt die Entwicklung der Parteiendemokratie? Diese und weitere Fragen werden in den Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern in diesem Band behandelt.

Een boek kopen

Parteien ohne Volk, Helmuth Schulze Fielitz

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief