Meer over het boek
Anamorphosen, Laterna-Magica-Geräte, Kaleidoskope, Perspektivtheater und Wundertrommeln faszinieren das Betrachterauge und sind Vorläufer moderner Medien wie Film und Fernsehen. Viele zeitgenössische Künstler widmen sich diesen optischen Geräten und Apparaturen, nicht aus nostalgischen Gründen, sondern um die gegenwärtige Bildproduktion und Wahrnehmung zu hinterfragen und den Prozess der Bilderzeugung sichtbar zu machen. Die Ausstellung präsentiert Werke von 40 Künstlern seit den 1960er Jahren, die mit rund 200 historischen Exponaten aus der Sammlung des Filmemachers Werner Nekes kombiniert werden. Diese Gegenüberstellung verdeutlicht die Ursprünge und die anhaltende Faszination der Bildproduktion, während sie zeigt, wie Realität, Fiktion, Illusion und Vision miteinander verwoben sind. Ein Glossar erläutert Fachbegriffe, und es gibt drei von zeitgenössischen Künstlern gestaltete Wunderscheiben zur Geschichte der optischen Bildentstehung. Die Ausstellung fand im Museum für Gegenwartskunst Siegen sowie in weiteren europäischen Institutionen statt. Die Kuratoren und Autoren, darunter Nike Bätzner und Werner Nekes, haben eine vielfältige Auswahl an Künstlern präsentiert, die das Spektrum der optischen Kunst abdecken.
Een boek kopen
Blickmaschinen, Nike Bätzner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008,
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 10,99
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.