Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Bildung für nachhaltige Entwicklung in europäischen Großschutzgebieten

Meer over het boek

Auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 wurde das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung eingeführt, das einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel fordert, insbesondere durch Bildungsprozesse. Die Studie untersucht, wie sich dieses Leitbild in der Bildungsarbeit von verschiedenen Institutionen, sowohl schulisch als auch außerschulisch, etabliert hat. Der Fokus liegt auf der Bildungsarbeit in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten, insbesondere in der Alpenregion der Länder Frankreich, Österreich, Deutschland und der Schweiz. Es wird analysiert, wie Bildung zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt und wie dies in Zukunft aussehen könnte. Zur Bewertung der Bildungskonzepte werden Kriterien aus einem bildungstheoretischen Ansatz abgeleitet, der die Prämissen einer nachhaltigen Entwicklung und eine wissenschaftliche Grundbildung berücksichtigt. Der Ansatz betont die Vermittlung konkreter Kompetenzen. Es werden Ansätze für Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie das Potenzial der Schutzgebiete hinsichtlich dieser Bildungsanforderungen aufgezeigt. Die Studie gibt konkrete Empfehlungen an die Schutzgebiete, wie sie ihre Bildungsarbeit im Kontext der nachhaltigen Entwicklung verbessern und weiterentwickeln können, und erarbeitet ein Rahmenkonzept für Bildung in Großschutzgebieten.

Een boek kopen

Bildung für nachhaltige Entwicklung in europäischen Großschutzgebieten, Marion Leng

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief