Bookbot

Elitenmigration und Mehrsprachigkeit

Meer over het boek

Der vorliegende Band widmet sich hochqualifizierten Migranten und ihren sprachlichen Ressourcen, nachdem frühere Bände Aspekte von Mehrsprachigkeit, Migration und Sprachpolitik behandelt haben. Anhand empirischer Studien zur Sprachpraxis und dem Repertoire von Akteuren wie Ärzten, Wissenschaftlern, Technikexperten und Managern werden die sprachlichen Herausforderungen in Migrationssituationen untersucht. Es wird analysiert, in welchen sprachlichen Umfeldern – Familie, Behörden, Sprachgemeinschaften und beruflichen Kontexten – sich diese Akteure bewegen. Die Beiträge stützen sich auf empirisches Material aus sprachlichen Interaktionen und narrativen Datenquellen, um die Vielfalt der Faktoren, die Sprachbiographien und Sprachverhalten in transnationalen Kontexten prägen, zu beleuchten. Zudem wird auf die hohe Mobilität der Hochqualifizierten und deren Strategien zur Nutzung und Erweiterung sprachlicher Ressourcen hingewiesen. Zwei Dimensionen werden hervorgehoben: das sprachliche Handeln der Akteure im sozialen und professionellen Umfeld, sowie die Sprachpraxis und das Repertoire, insbesondere das Verhältnis von ‚corporate language‘ zu anderen Sprachen und Dialekten. Dabei wird die Optimierung der Verständigung in mehrsprachigen Situationen und das Problemlösungsverhalten in der Interaktion thematisiert, sowie auf kulturell divergierendes Gesprächsverhalten verwiesen.

Een boek kopen

Elitenmigration und Mehrsprachigkeit, Jürgen Erfurt

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief