Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gymnasiale Kunsterziehung der NS-Zeit

Parameters

  • 510bladzijden
  • 18 uur lezen

Meer over het boek

Ein facettenreiches Handbuch zur Geschichte der nationalsozialistischen Kunsterziehung Zum ersten Mal wird der geistige Nährboden der Kunststadt München anhand der Biografien aller damaligen akademischen Zeichenlehrer, ihrer Ausbildung an der Technischen Hochschule, ihrer Praxis an den Gymnasien und ihrer Tätigkeit an den verschiedenen Schaltstellen zwischen Kunst und Macht untersucht. München als die doppelte Hauptstadt (»der deutschen Kunst« und »der Bewegung«) bietet unerschöpfliches Forschungsmaterial zu dem ebenso weitverzweigten wie engmaschigen Netz von Kunstbetriebssystem und politischer Machtzentrale. Die Autorin fügt Bildquellen und Forschungsarbeit zusammen und ermöglicht so den Zugang zum Untersuchungsgegenstand auf mehreren Ebenen: zeitgeschichtlich, kunsthistorisch, schulpolitisch, fachtheoretisch, exemplarisch biografisch ebenso wie berufsgruppensoziologisch. Über 200 Bild- und Dokumentseiten mit bislang weitgehend unbekanntem Material korrespondieren Seite für Seite mit dem analytischen Textteil. Diese Sudie wurde ausgezeichnet mit dem Hochschulpreis 2009 der Landeshauptstadt München an der Ludwig-Maximilians-Universität.

Een boek kopen

Gymnasiale Kunsterziehung der NS-Zeit, Brigitte Zuber

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief