Meer over het boek
Was ist „Erörtern“? Welche Rolle spielt es in unserem Leben? Wie lässt es sich erlernen? Welche Regeln gelten für den erörternden „Diskurs“? Welche Merkmale kennzeichnen die mündliche und die schriftliche Erörterung? Woran liegt es, dass erörternde Gespräche im Literaturunterricht gelingen oder nicht gelingen? Wie unterscheidet sich die schulische Texterörterung von einer „Leserdebatte“ in der Zeitung? Wie lassen sich erörternde Dialoge inszenieren? Gibt es eine \Körpersprache des Erörterns? Dieses Buch verbindet die Antworten auf solche Fragen mit einer Fülle von praktischen Anregungen für den Deutschunterricht auf der Sekundarstufe. Dabei schlägt es eine Brücke vom Sprachunterricht zum Umgang mit Literatur, beide Bereiche erhellen sich wechselseitig. Seinen Abschluss bildet eine Reihe von \Unterrichtsmodellen zum erörternden Gespräch im Drama Friedrich Schillers.
Een boek kopen
Grundzüge einer Didaktik des Erörterns, Harald Frommer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009,
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 5,49
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.