Bookbot

Stimmen zur Unterhaltung

Operette und Revue in der publizistischen Debatte (1906–1933)

Meer over het boek

„Stimmen zur Unterhaltung“ will die Debatte um das musikalische Unterhaltungstheater in einem Zeitabschnitt dokumentieren, der von wichtigen Zäsuren begrenzt wird: Ende 1905 kam mit Franz Lehárs „Die lustige Witwe“ eine Operette heraus, deren Erfolg und Vermarktungsstrategien die gesamte musikalische Unterhaltungsbranche revolutionierte. 1933 hingegen endete die kontroverse Auseinandersetzung: die Bewertungskriterien für Musik und Theater waren nun ideologischer Natur. Die für das Buch ausgewählten Texte werden durch bio-bibliographische Abrisse eingeleitet, sowie theater- und kulturgeschichtlich kontextualisiert.

Een boek kopen

Stimmen zur Unterhaltung, Marion Linhardt

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief