Bookbot

Ganztagsschule. Hoffnung. Ernüchterung. Kritik

Parameters

Meer over het boek

Kaum ein Thema im Bereich Schule und Bildung hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die Ganztagsschule. Sie ist zu einem zentralen Begriff geworden, der Reformhoffnungen und Mythen verkörpert. Die Diskussion über die Ganztagsschule wird flächendeckend geführt, doch es bleibt unklar, ob diese Entwicklung tatsächlich zu einer grundlegenden Veränderung der Schulen führt oder ob bestehende Strukturen lediglich ergänzt werden. Diese Fragen erfordern eine präzise Beobachtung. Die in diesem Heft versammelten Beiträge zielen darauf ab, den bisher eher sanften Diskurs zu intensivieren. Die Schwerpunktthemen umfassen unter anderem die gesellschaftlichen Bruchkanten im Kontext der Ganztagsschulen, die Lehren aus aktuellen Debatten über das Verhältnis von Staat und Schule sowie den Einfluss reformpädagogischer Ideen auf den Erfolg der Ganztagsschule. Weitere Beiträge beleuchten die Auswirkungen aktueller Reformen auf Grundschulen und die Rolle von Hausaufgaben in offenen Ganztagsgrundschulen zur Förderung von Lernen und Schulqualität. Schließlich wird die Politik der Ganztagsschulentwicklung im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche diskutiert. Ein Forum-Beitrag thematisiert die Notwendigkeit einer sozialpolitischen Reformagenda im Streit um Grundeinkommen und Grundsicherung.

Een boek kopen

Ganztagsschule. Hoffnung. Ernüchterung. Kritik, Manfred Kappeler

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief