
Meer over het boek
Was sind epistemische Werte? Welcher Wert aus der Familie Wissen, Wahrheit, Rechtfertigung, kognitive Leistung usw. ist fundamental und kann die anderen Werte ableiten? Oder gilt ein Pluralismus? Welcher Wert wird um seiner selbst willen geschätzt, und welcher dient nur instrumentell zur Realisierung eines anderen Werts? Ist Wissen, wie die Menon-Intuition nahelegt, immer mehr wert als wahre Überzeugung? Die Wertschätzung von Wissen scheint im Ausschluss epistemischen Zufalls begründet zu sein. Doch welche Arten von epistemischem Zufall können wir ausschließen? Welche Rolle spielen rechtfertigende Gründe? Ungeklärt bleibt auch das Verhältnis von Werten, Normen und Zielen in unserer epistemischen Praxis. Ist Wissen und/oder Wahrheit nicht eher als gemeinschaftlich angestrebtes, durch Institutionen reguliertes Ziel zu begreifen? Diese Fragen stehen im Schnittpunkt zweier Debatten: der seit etwa 50 Jahren geführten Diskussion um eine Definition des Wissensbegriffs, die den Einwänden von Gettier standhält, und der jüngeren Debatte um den Wertbegriff. Die hier gesammelten Beiträge bieten Lösungsvorschläge für die neu entstandenen Problemfelder, die sich aus der Verknüpfung dieser beiden Debattenstränge ergeben.
Een boek kopen
Wissen und Werte, Gerhard Schönrich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.