Bookbot

Asketischer Komfort

Meer over het boek

Nur wenigen ist das 1934 fertiggestellte ›Isokon‹ in London bekannt – das Servicehaus in Gestalt eines Ozeandampfers, in dem unter anderem Walter Gropius, Marcel Breuer und Agatha Christie gelebt und gearbeitet haben. Wohnen scheint derartig selbstverständlich zu sein, dass leicht vergessen wird, was es eigentlich bedeutet, zu wohnen, und wie sich Wohnkulturen als Ensemble von Wohnformen und Wohninhalten herausbilden und entwickeln. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, dass mit dem ›Isokon‹ die britische, kulturell tradierte Wohnkultur auf eine radikale Art und Weise in Frage gestellt und die Bedeutung des Wohnens über das Wohnprojekt neu reflektiert wird. Während eines ihrer zahlreichen Aufenthalte in England wurde Florentina-Aventura Freise mit diesem Gebäude bekannt, dem sie fortan ihre ganze Aufmerksamkeit zuwandte. Neben Sekundärquellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, zur Geschichte von Wohnkultur und Architektur, zur ästhetischen Avantgarde im engeren Sinne und natürlich auch zum ›Isokon‹ und seinen Gründern sind es die wertvollen Primärquellen (Archivmaterial und Interviews), die die Autorin nutzt, um das Wohn- und Lebenskonzept ›Isokon‹ erstmals in seiner facettenreichen Gesamtheit zu untersuchen und wissenschaftlich aufzubereiten.

Een boek kopen

Asketischer Komfort, Florentina-Aventura Freise

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief