Bookbot

Besicherte Rohstoffterminkontrakte im Asset Management

Meer over het boek

Die Kapitalallokation in Alternative Investments hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Rohstoffe, insbesondere in Form vollständig besicherter Rohstoffterminkontrakte, sind eine wichtige Asset-Klasse. Bedeutende empirische Studien von Gorton/Rouwenhorst (2005), Erb/Harvey (2006) und Kat/Oomen (2006) haben die Attraktivität von Rohstoffen als Portfoliobeimischung untersucht. Diese Asset-Klasse unterliegt einem Preisprozess, der sich grundlegend von dem von Aktien und Anleihen unterscheidet, wie von Pilipovic (1998, 2007) beschrieben. Die vorliegende Arbeit analysiert den Beitrag eines Rohstoffinvestments, konkret eines vollständig besicherten Indexinvestments (S&P GSCI), sowie Rohöl und Gold im Vergleich zu traditionellen Aktien- und Anleihen-Portfolios im Zeitraum von 1987 bis 2007. Die finanziellen Eigenschaften von Rohstoffen, die teilweise von Aktien und Anleihen abweichen, werden in einer empirischen Analyse erarbeitet. Zudem wird der Einfluss eines passiven Rohstoffinvestments auf verschiedene Portfolio-Modelle untersucht. Die ausgeprägten Mean Reversion Preiseigenschaften von Rohstoffen bilden die Grundlage für dynamische Allokationsmodelle, die auf Rebalancing, Momentum und gleitenden Durchschnitten basieren. Die Ergebnisse zeigen, dass Rohstoffe aufgrund ihrer Eigenschaften einen positiven Effekt auf die Portfoliostruktur haben können und dass eine dynamische Allokation einer passiven Allokation überlegen se

Een boek kopen

Besicherte Rohstoffterminkontrakte im Asset Management, Torsten Dennin

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief