
Parameters
Meer over het boek
Das Buch entführt in das kulturell reiche Dresden der Biedermeierzeit, geprägt von Fehden, Streitigkeiten und Intrigen, die für die Kultur essenziell sind, sowie von produktiver Geselligkeit und Kreativität. Der Fokus liegt auf der Verbindung zu Italien. Kronprinz Johann, unter dem Pseudonym „Philaletes“, übersetzt Dantes Göttliche Komödie und versammelt einen Kreis von Gelehrten um sich. Ludwig Tieck, Teil dieses Kreises und als „König der Romantik“ bekannt, gestaltet eine Geselligkeit, die stark von den Berliner Salons seiner Jugend beeinflusst ist. Zu seinen Vertrauten zählt der jüngere Adelige Karl Eduard von Bülow, der als Novellist, Übersetzer und Herausgeber von Werken bedeutender Autoren wie Grimmelshausen und Kleist bekannt wurde. Weniger gewürdigt sind seine Beiträge zur zeitgenössischen italienischen Literatur, insbesondere seine Bemühungen um Alessandro Manzoni, den er in Mailand aufsuchte und dessen Hauptwerk Il Promessi Sposi er bereits 1828 ins Deutsche übersetzte. Im ersten Teil wird ein anschauliches Bild der literarischen Geselligkeit in Dresden gezeichnet, mit einem besonderen Augenmerk auf die italienische Literatur. Der zweite Teil widmet sich von Bülows Beziehung zu Manzoni.
Een boek kopen
Dresden - Mailand, Enrica Yvonne Dilk
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.