Bookbot

Neue Forschungen und Berichte

Parameters

  • 191bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Das 100-jährige Jubiläum der Künstlergruppe »Brücke« im Jahr 2005 führte zu einer umfassenden Revision des Themas, unterstützt durch zahlreiche Ausstellungen und wissenschaftliche Veranstaltungen. Der neueste Band des »Brücke-Archivs« informiert über den aktuellen Stand der Forschung und versammelt Beiträge zu verschiedenen Fragestellungen, die die »Brücke«-Forschung in den letzten Jahren beschäftigt haben. Eine Untersuchung zu einer von Emil Nolde vermittelten »Brücke«-Ausstellung 1907 in Flensburg erweitert das Wissen über die frühen Ausstellungsaktivitäten und beleuchtet Noldes Einfluss auf die künstlerische Entwicklung der Gruppe. Zudem werden Quellen zu den Ideen der »Bergpostkarten« präsentiert. Neue Erkenntnisse über Erich Heckels Inspiration durch den Film und Karl Schmidt-Rottluffs Beziehung zur Romanik werden fundiert behandelt. Auch spezifische Themen rund um die »Brücke«-Künstler finden Berücksichtigung, wie Kirchners textile Entwürfe für die Kölner Werkbundausstellung 1914 und seine Illustrationen zu Edwin Redslobs »Die neue Stadt« von 1917. Jüngst entdeckte Dokumente ermöglichen eine detaillierte Darstellung von Max Pechsteins Aufenthalt in Moritzburg 1910 und der weitreichenden Wirkung der Künstlergruppe. Ein Fund im Nachlass von Franz Radziwill belegt die Absicht einer jüngeren Künstlergeneration, in den 1920er Jahren eine Gemeinschaft in der Tradition der »Brücke« zu gründen.

Een boek kopen

Neue Forschungen und Berichte, Magdalena M. Moeller

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief