Bookbot

Reiseziel Weiherburg

Die Weiherburg im 19. Jahrhundert

Parameters

  • 128bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Die Weiherburg liegt am Sonnenhang über Innsbruck und ist seit rund hundert Jahren Besitz der Stadtgemeinde. Ihre Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als sich der wohlhabende Innsbrucker Bürger Christian Tänzl hier ein repräsentatives Gebäude errichtet. Unter den späteren Besitzern sind neben Erzherzog Sigmund und den Söhnen Erzherzog Ferdinands II. mehrere Familien des Adels und des gehobenen Bürgertums. Im 19. Jahrhundert beherbergt die Weiherburg zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland und weist sich als Pionierstätte des Tourismus aus, wobei zunächst Besucher aus Großbritannien und den USA überwiegen und die Aufenthaltsdauer bis 1880 im Durchschnitt rund zwei Monate beträgt! Peter Loewit illustriert seine Geschichte mit vielen Bildquellen, u. a. aus einem Weiherburger „Fremdenbuch“ des 19. Jahrhunderts, in dem die internationale Gästeschar die Eindrücke von ihrem Feriendomizil, von Innsbruck und Tirol festgehalten hat.

Een boek kopen

Reiseziel Weiherburg, Peter Loewit

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief