Bookbot

Amtsdeutsch a. D.?

Europäische Wege zu einer modernen Verwaltungssprache

Meer over het boek

Verwaltungs- und rechtssprachliche Texte erzeugen oft Unbehagen in der Öffentlichkeit, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern. Es ist erfreulich, dass Textproduzenten, Juristen und Sprachwissenschaftler zunehmend daran arbeiten, fachbezogene Inhalte verständlicher zu formulieren. Dieses Engagement entspricht den europäischen Verfassungsgeboten, die Transparenz und Allgemeinverständlichkeit von Gesetzgeber und Verwaltungsinstitutionen fordern. Ziel dieses Sammelbandes ist es, länderübergreifende Möglichkeiten und Perspektiven für einen Textwandel darzustellen und zu diskutieren. Er beleuchtet die Bürger-Verwaltungs-Kommunikation aus einer europäischen Perspektive und versammelt Autoren aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, England, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Schweden und der Schweiz. Diese präsentieren Analysen zur Struktur der Bürger-Verwaltungs-Kommunikation und bieten Lösungsansätze für die verwaltungssprachliche Praxis. Solche Lösungen erfordern einen interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Die Beiträge richten sich an Sprach- und Kulturwissenschaftler, Juristen, Verwaltungsfachleute (auch Auszubildende) und Politiker. Der Band ist für alle von Interesse, die sich mit der Optimierung von Verwaltungskommunikation und Verwaltungssprache befassen oder einen Einblick in dieses Thema gewinnen möchten.

Een boek kopen

Amtsdeutsch a. D.?, Hans-Rüdiger Fluck

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief