
Parameters
Meer over het boek
Bis 2008 haben Globalisierung, Konzentration auf Kernkompetenzen, Outsourcing, verstärkter Kundenfokus und dynamische Produktinnovationen den Wandel in der Automobilindustrie vorangetrieben. Nun steht die Branche an einem Wendepunkt: Öl- und Rohstoffkrisen, die weltweite Finanzkrise und die verschärfte Klimadiskussion haben die Spielregeln schnell verändert. Automobilhersteller und -zulieferer müssen signifikante Kapazitäts- und Kostenanpassungen vornehmen. In den ursprünglichen Heimatmärkten verstärken sich die Effekte, da Produktionskapazitäten zunehmend in attraktiven Absatzmärkten angesiedelt werden. Die Krise bietet jedoch auch Chancen, sich durch innovative Konzepte im Wettbewerb zu differenzieren. Unternehmen müssen schnell und konsequent reagieren und ihre Ressourcen auf die Entwicklung emissionsarmer Antriebe und innovativer Mobilitätskonzepte konzentrieren, um ihre Wettbewerbsposition in zukünftigen Märkten zu sichern. Während Hersteller sich stärker downstream orientieren, sind insbesondere Systemanbieter im Zuliefererbereich gefordert. Zudem steht die gesamte Industrie vor der Herausforderung, eine neue holistische Qualitätsbetrachtung vorzunehmen. Diese Veröffentlichung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Automobilindustrie, die ihr Unternehmen optimal auf die Zeit nach der Krise vorbereiten und aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis nutzen möchten.
Een boek kopen
Die Automobilindustrie von morgen, Carsten Rennhak
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.