Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Der Band zum „methodologischen Pragmatismus“ Wittgensteins erweitert dessen frühe Satz- und späte „Sprachspiel“-Theorie auf „Schemaspiele“ (Lenk) und „Interpretationen“, um alle Arten von Schematisierungen erfassen zu können, seien diese neurobiologisch verankert oder durch Lernen sozial und kulturell vermittelt. Auch das „realistische Fundament“ (Skarica) der Semantik Wittgensteins wird herausgearbeitet. Der Sprachgebrauchsansatz wird also erkenntnistheoretisch auf Schematisierungen allgemein ausgeweitet.
Een boek kopen
Wittgenstein und die schema-pragmatische Wende, Hans Lenk
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.