Bookbot

Tiere im alten China

Studien zur Kulturgeschichte

Parameters

  • 192bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Alte chinesische Texte berichten über zahlreiche Tierarten, die für die historische Zoologie von Bedeutung sind. Tiere und tierische Produkte spielten eine zentrale Rolle im Alltag Chinas, und auch in Symbolik, Ritualen, Kunst, Architektur, Religion und Literatur sind sie präsent. Die hier behandelten Beiträge widmen sich jeweils einem Tier oder einer Tiergruppe und beleuchten verschiedene Dimensionen, je nach Text- und Sachlage. Im Mittelpunkt steht die Erforschung alter Begriffe im Kontext der gegenwärtigen Taxonomie. Dieses philologisch orientierte Forschungsfeld ermöglicht zudem Einblicke in andere Kulturen und Importe, etwa aus maritimen Ländern, sowie in unterschiedliche Themen. Die Beiträge umfassen: (1) Unsterblich problematisch: Grus japonensis. (2) Vom kopfüber Hängenden oder daoguaniao. (3) „Weiße Papageien“ (bai yingwu) in frühen chinesischen Quellen bis zur Tang-Zeit. (4) Über die mao-Katzen im alten China. (5) Notizen zum Mungo (Herpestes javanicus). (6) Der Leopard in der antiken China zwischen schamanischen Tänzen und Stendards. (7) Erwähnungen von Igeln in alten chinesischen Texten (Han bis Ming). (8) Das vormoderne Wissen über zifang und die Bekämpfung ihrer Plagen. (9) Der chinesische Flussdelphin baiji in alter Literatur.

Een boek kopen

Tiere im alten China, Roderich Ptak

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief