Bookbot

Körper in der griechischen Kunst

Parameters

Meer over het boek

Im alten Griechenland entstand eine Vielzahl bildhauerischer Werke, die die visuelle Kultur der westlichen Welt nachhaltig prägten. Dieser Band präsentiert die gesamte Bandbreite griechischer Bildhauerkunst und erläutert deren Einflüsse, Motivik und Entwicklung – von der fast modernen Stilisierung der bronzezeitlichen Kunst über die Klassik bis zur hellenistischen Periode, in der die realistische Darstellung zunehmend in den Vordergrund rückte. Über 100 neue Farbfotografien und Detailaufnahmen lassen bedeutende Werke, wie die stilisierten Kykladenfigurinen und den berühmten „Diskuswerfer“ des Myron, lebendig erscheinen. Für die alten Griechen war die Darstellung menschlicher Körper sowohl sinnliches Erlebnis als auch Ausdruck einer bestimmten Geisteshaltung. Der Idealtypus des nackten, jungen Körpers wich einem zunehmenden Realismus, der sich mit der Ungleichheit der Menschen, Ethnizität, Alter und charakterlichen Merkmalen auseinandersetzte. Der Band thematisiert die verschiedenen Darstellungsformen männlicher und weiblicher Körper, die Darstellung von Göttern und Heroen sowie die Entwicklung des Realismus in der griechischen Kunst. Beeindruckende Abbildungen zeigen Stücke aus Marmor, Bronze und Terrakotta – von der abstrakten Einfachheit der archaischen Zeit bis zum Realismus des Hellenismus, der auch die römische Kunst und unser modernes Kunstverständnis beeinflusste.

Een boek kopen

Körper in der griechischen Kunst, Ian Jenkins

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief