Bookbot

Schlüsselbegriffe der Philosophie des 20. Jahrhunderts

Parameters

Meer over het boek

Die Destruktionsversuche der philosophischen Fachsprache von Heidegger über Wittgenstein bis zur Postmoderne zeigen, wie das Denken sich neu justiert. Schlüsselbegriffe helfen, das komplexe Denken des 20. Jahrhunderts zu entschlüsseln und markieren die Grenzen dieses Denkens, das oft alle Schranken niederreißen wollte. Das 18. Jahrhundert verstand sich als das „Jahrhundert der Aufklärung“, eine Bezeichnung, die auch von seinen Gegnern übernommen wurde. Im Gegensatz dazu hat das 20. Jahrhundert keinen allgemein anerkannten Namen erhalten. Es wird als Zeitalter der Extreme, des Totalitarismus oder der Information bezeichnet, und in seinen letzten Jahrzehnten oft als Postmoderne betrachtet. Die Schlüsselbegriffe des 20. Jahrhunderts können nicht vollständig benannt werden, da sie sich ständig wandeln. Viele Begriffe gewinnen an Gewicht, während andere an Bedeutung verlieren. Die Phänomene der Verzeitlichung und Ideologisierung, die Reinhart Koselleck für den Umbruch zwischen 1750 und 1830 verantwortlich machte, sind auch im 20. Jahrhundert zu beobachten. Veränderungen, die sich im letzten Jahrhundert abzeichneten, haben sich insbesondere nach 1989 verstärkt. Es werden Beiträge zu Begriffen wie Aufklärung, Identität, Macht, Sprache, Utopie und Verantwortung behandelt, die die Komplexität und Dynamik des Denkens in dieser Epoche widerspiegeln.

Een boek kopen

Schlüsselbegriffe der Philosophie des 20. Jahrhunderts, Christian Bermes

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief