
Meer over het boek
Die Studie untersucht, unter welchen Bedingungen Kinder straffälliges Verhalten aufgeben oder eine dauerhafte Delinquenzkarriere entwickeln. Kinderdelinquenz wird als häufiges, episodisches Phänomen betrachtet, das jedoch den Einstieg in eine kriminelle Laufbahn bedeuten kann. Es fehlen empirische Belege für erfolgreiche Interventionen und Bearbeitungen. Hartnäckig hält sich die Vorstellung, dass immer mehr Straftäter durch schwerere Delikte früher auffällig werden. Die qualitative Follow-Up-Studie beleuchtet, in welchen Situationen Kinder straffälliges Verhalten ablegen. Dabei stehen familiäre Interaktionen und Reflexionen aus der Sicht von Kindern und Eltern im Mittelpunkt. Es werden Aspekte und Prozesse analysiert, die die familiäre Auseinandersetzung mit Delinquenzverhalten beeinflussen und als Schlüsselfaktoren in die Bearbeitung integriert werden. Auch die Rolle von Peers und der rechtlich-formelle Eintritt in das Strafmündigkeitsalter werden berücksichtigt. Kontrastive Fallbeispiele bieten interessante Einblicke in die komplexen Zusammenhänge der Delinquenzbearbeitung und heben externe Unterstützungsbedarfe sowie Handlungsmöglichkeiten der Jugendhilfe hervor.
Een boek kopen
Was hilft bei Kinderdelinquenz?, Sabrina Hoops
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.