Bookbot

Ein Kuss von Franz Liszt

Parameters

  • 253bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Es gibt viele namhafte männliche Komponisten, die unvergesslich bleiben werden, doch wie steht es um die weiblichen Tonkünstlerinnen? Oft vermittelt der Blick in Programmhefte großer Konzerthäuser den Eindruck, dass Komponieren eine Domäne der Männer sei. Die vorgestellte Biografie widmet sich einer 'vergessenen' Komponistin, die Schülerin von Anton Bruckner war und persönlichen Kontakt zu Gustav Mahler sowie Franz Liszt hatte. Ihr Leben war der Musik gewidmet: Sie war Komponistin, Pianistin, Textautorin, Veranstalterin und Sängerin. Ihr umfangreiches Werk umfasst über 100 Lieder, kammermusikalische Stücke, Melodramen, Messen, Kantaten und 3 Opern. Aktiv in verschiedenen Frauenvereinigungen, führte sie auch eine über 30-jährige Liebesbeziehung mit einer Freundin. Mathilde Kralik von Meyrswalden war um 1900 eine bekannte Persönlichkeit in Wien, deren Werke gute Kritiken erhielten. Doch mit dem Aufkommen der atonalen Musik um 1910 geriet sie in Vergessenheit. Der Autor Rochus Kralik von Meyrswalden entdeckte durch Familienforschung, dass er mit dieser Komponistin verwandt ist. Dies führte zur Zusammenstellung vieler Dokumente und Anekdoten über ihre Lebensgeschichte. Er berichtet auch von einem Konzert 2007 in Krefeld, bei dem er erstmals die Musik seiner Urgroßtante hörte, unterstützt von seinem Freund, dem Pianisten Prof. Timur Sergeyenia.

Een boek kopen

Ein Kuss von Franz Liszt, Rochus Kralik von Meyrswalden

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief