Bookbot

"Vorsicht, Marmor - nicht stürzen!"

Die wahre Geschichte über die Rettung der Kunstschätze in den Salinen von Altaussee 1945

Parameters

Meer over het boek

In den letzten Kriegsmonaten wurden viele Kulturgüter im Ausseer Salzbergwerk eingelagert, um sie vor der Zerstörung zu schützen. Wer rettete sie tatsächlich vor dem Zugriff der Alliierten? Ein neues Buch beleuchtet diese Frage. Die Rettung der Kunstschätze hat in späteren Darstellungen mehrere Väter, was angesichts der chaotischen Kriegsumstände nicht verwunderlich ist. Es war verlockend, die Rettung der Kulturgüter für Propagandazwecke zu nutzen, um Österreichs Opferrolle als erstes von den Nationalsozialisten annektiertes Land zu betonen. Wolfgang Weiß bringt interessante neue Erkenntnisse ans Licht: Die Rolle des österreichischen Widerstands bei der Rettung der Kunstschätze war in Wahrheit sekundär und wurde in der Nachkriegsdarstellung überbetont, wie umfangreiche Studien von Originalquellen zeigen. Das nach Kriegsende entstandene Bild wurde von Publikation zu Publikation weitergetragen, bis es sich als falsches Geschichtsbild in den Köpfen der Menschen festsetzte. Mit zeitlicher Distanz und neuen Forschungsergebnissen gelingt es dem Autor, ein objektives Bild der damaligen Ereignisse zu vermitteln und einige liebgewordene österreichische Geschichtsmythen zu entlarven.

Een boek kopen

"Vorsicht, Marmor - nicht stürzen!", Wolfgang Weiss

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief