Bookbot

Präferenzanalyse ethischer Produkte

Meer over het boek

Im Zuge der Profilierung von Handelsunternehmen erweitern diese ihr Sortiment um Handelsmarken, die spezifischen Mehrwert bieten, insbesondere Bio-, Öko- und Fairtrade-Produkte. Diese strategische Ausrichtung ist eng verbunden mit der gesellschaftlichen Forderung nach stärkerer ökologischer und sozialer Verantwortung (Corporate Social Responsibility) von Herstellern und Handelsunternehmen. Das veränderte Umfeld fördert die Akzeptanz ethischer Produkte. Die zunehmende Relevanz von Bio-, Öko- und Fairtrade-Produkten, die als „ethische Produkte“ bezeichnet werden, spiegelt sich jedoch nicht ausreichend in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wider, insbesondere nicht in der verhaltenswissenschaftlichen Perspektive. Während einige Studien einzelne Aspekte beleuchten, bleiben zentrale Fragen zur Wahrnehmung, Beurteilung und Wirkung dieser Produkte unzureichend behandelt. Zudem wurden die verschiedenen ethischen Produktkategorien isoliert analysiert, ohne mögliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf Wahrnehmung und Wirkung zu untersuchen. Markus Lehnert nutzt eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive, indem er eine Choice-Based Conjoint-Analyse mit Hierarchischer Bayes-Schätzung kombiniert und eine standardisierte Konsumentenbefragung durchführt, um aussagekräftige Daten zu generieren.

Een boek kopen

Präferenzanalyse ethischer Produkte, Markus Lehnert

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief