Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Erschließung von Einsparpotentialen und Präferierung sicherheitstechnischer Anforderungen bei Rückbaumaßnahmen von Wohngebäuden unter bewohnte Bedingungen

Meer over het boek

Zur Sicherung des Mieterbestandes haben der Zeit Strategien zum Rückbau unter bewohnten Bedingungen eine große Bedeutung. Einzelbeispiele selektiver Rückbauvorhaben unter bewohnten Bedingungen unterstreichen die Umsetzbarkeit einer derartigen Ziel- bzw. Aufgabenstellung. Dabei dienen u. a. Sicherheitsgeschosse unter der Rückbauebene als Schutzkonstruktion für den Erhaltungs-/Verbleibungsbestand. Sie ermöglichen unkomplizierte Umschlüsse der haustechnischen Anlagen ohne wesentliche Beeinträchtigungen der Nutzer in dem verbleibenden Wohnungsbestand. Voraussetzung ist jedoch der Freizug der Wohnungen in dieser Sicherheitsebene und damit die Gefahr der Abwanderung des Mieterbestandes sowie der Verlust von Mieteinnahmen. In dem Forschungsprojekt wurden komplexe Untersuchungen zu Rückbaumaßnahmen unter bewohnten Bedingungen mit und ohne Sicherheitsgeschoss durchgeführt. Die wissenschaftliche Fragestellung war dabei darauf gerichtet, welche planerischen, baulich-organisatorischen und arbeitsschutztechnischen Maßnahmen getroffen werden können und müssen, um die verbleibende Gebäudesubstanz zu sichern und Bewohner und Bauausführende zu schützen.

Een boek kopen

Erschließung von Einsparpotentialen und Präferierung sicherheitstechnischer Anforderungen bei Rückbaumaßnahmen von Wohngebäuden unter bewohnte Bedingungen, Barbara Janorschke

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief