
Parameters
Meer over het boek
Was muss man sich von seinen Nachbarn bieten lassen, wogegen kann man sich wehren? Welche Rolle spielt der Vermieter bei Konflikten zwischen Mietern? Diese Fragen werden anhand des „Streits im Mehrfamilienhaus“ behandelt, wobei die Rechte und Pflichten von Mietern, Mitmietern, Vermietern und der Eigentümergemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Das Buch beleuchtet häufige Streitgründe und die Wohnungsgebrauchsrechte des Mieters sowie die Sanktionsmöglichkeiten des Vermieters und der Eigentümergemeinschaft bei vertragswidrigem Gebrauch. Der Schwerpunkt liegt auf relevanter Rechtsprechung, um als praktischer Leitfaden zu fungieren. Inhalte umfassen Ansprüche zwischen Mietern, gegenüber Grundstücksnachbarn, sowie die Rolle des Vermieters im Konflikt. Themen sind Schadensersatz für Vermögens-, Sach- und Körperschäden, Meinungsäußerungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe unter Mitbewohnern, sowie sittliche Beeinträchtigungen und Beschädigungen der Mietsache. Auch Verkehrssicherungspflichten, Nachbarschaftshilfe, Gewährleistungsrechte und Kündigungsmöglichkeiten werden behandelt. Zudem werden die eigenen Wohnungsgebrauchsrechte des Mieters und die Nutzung von Gemeinschaftsflächen wie Treppenhaus und Außenanlagen thematisiert. Abschließend werden die Sanktionsmöglichkeiten des Vermieters bei vertragswidrigem Gebrauch sowie Probleme mit Mietern in Eigentumswohnungen erörtert.
Een boek kopen
Streit im Mehrfamilienhaus, Hans Reinold Horst
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.