
Meer over het boek
Die umfassende Darstellung der staatsrechtlichen Grundlagen einer Schweizer Gemeinde erörtert die Organisation und Zuständigkeit der Legislativ- und Exekutivorgane der bevölkerungsreichsten Stadt der Schweiz sowie die Verfahren zur Wahrnehmung kommunaler Aufgaben. Schwerpunkte sind das Parlamentsrecht, externe Träger städtischer Verwaltungsaufgaben und das öffentliche Finanzrecht, das in einem der grössten Schweizer Finanzhaushalte besondere Bedeutung hat. Im Mittelpunkt steht die kommunale Verfassung, die Gemeindeordnung, ergänzt durch weitere kommunale und kantonale Erlassbestimmungen, die das Verfassungs- und Organisationsrecht der Stadt bilden. Da dieses Recht stark durch übergeordnetes Recht (insbesondere die Kantonsverfassung, das Gemeindegesetz und das Gesetz über die politischen Rechte) geprägt ist, gelten viele Ausführungen auch für andere zürcherische Parlamentsgemeinden. Die Publikation dient als Orientierungshilfe für verschiedene schweizerische Gemeinwesen. Unter der Federführung des Rechtskonsulenten des Stadtrates verfasst, ist sie primär als Handbuch für juristische Praktiker gedacht und bietet Einblicke in die zürcherische Rechtspraxis sowie Zugang zu bisher unveröffentlichten Dokumenten, Gutachten und Rechtsmittelentscheiden. Ein detailliertes Stichwortverzeichnis und ein Verzeichnis der kommentierten Gemeindeordnungs-Bestimmungen erleichtern die Nutzung als Nachschlagewerk.
Een boek kopen
Verfassungs- und Organisationsrecht der Stadt Zürich, Peter Saile
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.