
Meer over het boek
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Matrix zur Beurteilung der Schadstoffbelastung durch Schweißrauche, um schweißtechnische Betriebe bei der Umsetzung der neuen Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) zu unterstützen. Bei der Vielzahl an schweißtechnischen Verfahren und Werkstoffen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden, sind Prozessparameter und Hilfsstoffe sowohl technologisch als auch im Arbeitsschutz entscheidend. Während des Schweißens entstehen gas- und partikelförmige Stoffe, die je nach chemischer Zusammensetzung und Menge toxikologisch unterschiedlich wirken können. Einige Schweißrauche belasten die Atemwege und die Lunge, während andere toxische Inhaltsstoffe enthalten, die Reizungen und Vergiftungen verursachen können. Zudem besteht die Gefahr einer Exposition gegenüber krebserzeugenden Stoffen. Daher ist das Wissen über die verwendeten Verfahren, Werkstoffe und Hilfsstoffe sowie andere relevante Parameter von zentraler Bedeutung für die Beurteilung der Schadstoffbelastung am Arbeitsplatz. Diese Arbeit bietet Unterstützung bei der Klärung technischer Gegebenheiten am Schweißarbeitsplatz, der Ermittlung der kumulativen Schweißrauchdosis und der Anamnese von Berufskrankheiten, insbesondere obstruktiven Atemwegserkrankungen. Ein speziell erstellter Anamnesebogen wird als zusätzliches Werkzeug zur Gefährdungsbeurteilung bereitgestellt.
Een boek kopen
Matrix zur Beurteilung der Schadstoffbelastung durch Schweißrauche, Vilia Elena Spiegel Ciobanu
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.