
Meer over het boek
'Fremd werden im eigenen Land' beleuchtet die politischen und persönlichen Krisen von fünf Menschen, die einst in der DDR verwurzelt waren. Michael Heveling–Fischell schildert ihre dramatischen Verlusterfahrungen und die tiefgreifenden Orientierungs- und Sinnkrisen, die mit dem Ende der DDR einhergingen. Gleichzeitig bietet das Buch Einblicke in Wege zur Bewältigung von Lebensumbrüchen, die universelle Gültigkeit für biografische Krisen aufweisen. Ergänzend werden die Erfahrungen zweier weiterer Personen aus unterschiedlichen Generationen und Herkunft betrachtet, was die Perspektiven auf Bewältigung erweitert. Der Vergleich umfasst den Diplom-Psychologen und Thanatologen Dr. Jorgos Canacakis sowie die Selbstreflexionen eines westdeutschen Linken. Dieses Werk entstand aus jahrelanger Biografiearbeit von Margot Bischof, die nach dem Mauerfall in Berlin mit ehemaligen SED-Angehörigen und Mitarbeitern der Akademie für Gesellschaftswissenschaften arbeitete. Ihr Eingangskapitel „... wie alles begonnen hat“ erzählt, wie der Zugang zu den privaten und politischen Welten dieser Menschen sowie neue Perspektiven und Entwicklungen gewonnen wurden. Es ist ein mutiger und ungewöhnlicher Beitrag zur individuellen politischen Kultur.
Een boek kopen
Fremd werden im eigenen Land, Margot Bischof
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.