
Parameters
Meer over het boek
Nach dem Vorbild der soziologischen Bestseller "In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?" und "In welcher Welt wollen wir leben?" hat der Soziologe und Journalist Armin Pongs mit 20 prominenten Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern Interviews über die Auswirkungen des demografischen Wandels und die Zukunft unserer Gesellschaft geführt. Im Wechselspiel von Frage und Antwort erhält der Leser Einblicke in die Biografie und Gedankenwelt der Experten und eine Vielfalt an Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit: Welche Auswirkungen haben Geburtenrückgang und Anstieg des Lebensalters auf die Strukturen unserer Gesellschaft? Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die wirtschaftliche Dynamik, das Bildungssystem, den Arbeitsmarkt, den Wohnungsbau, die Gesundheitsversorgung und die Rentenversicherung aus? Wie können Städte und Kommunen auf die veränderte Bevölkerungsentwicklung reagieren? Wie muss ein Generationenvertrag gestaltet sein, der den Veränderungen in der Alterszusammensetzung der Gesellschaft Rechnung trägt? Können die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens und die damit verbundene Reform des Steuersystems einen Weg aus der Krise weisen? Wie sieht die Zukunft unserer Gesellschaft aus? Die beiden Bücher sind eine anregende Lektüre für alle, die sich informieren und mitreden wollen. Sie richten sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern auch an eine interessierte Leserschaft
Een boek kopen
Was können wir wissen? Was dürfen wir hoffen? Was sollen wir tun?,
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.