
Meer over het boek
In einer Zeit, in der mündliche Überlieferung und Minnesang als obsolet gelten, untersuchen die Autoren des »Valerio«-Hefts die Bedeutung des gesprochenen Wortes im Vergleich zur Schriftsprache. Sie stellen Fragen wie: Funktioniert Kunst nur über die Schrift? Ist Literatur ohne den Gedanken an den Vortrag möglich? Welche Rolle spielen Hörbücher, Poetry Slams und Lesungen in dieser Diskussion? Schritt für Schritt erkunden die Autoren den Zauber der Stimme in der modernen Literatur und kommen zu dem Schluss, dass auch beim stummen Lesen etwas im Ohr bleibt. Die Beiträge umfassen unter anderem Jürgen Kaubes Betrachtung des impliziten Hörers, Hanns Zischlers Analyse von Hör- und Sprechstücken sowie Lothar Müllers Rückblick auf die Stimme Mephistos. Jens Malte Fischer beleuchtet die kristallne Stimme des Magiers Karl Kraus, während Reinhard Meyer-Kalkus Gottfried Benns Lesekunst thematisiert. Friedrich Christian Delius und Gustav Seibt bieten Einblicke in die Verbindung von Prosa und Musik. Richard Kämmerlings diskutiert die Rückkehr der Popmusik zum Volkslied durch die Gruppe Blumfeld, und Tobias Lehmkuhl entzaubert die Mythen des Poetry Slams. Felicitas Hoppe und Brigitte Kronauer runden die Sammlung mit Überlegungen zur Erinnerung und zur Vorbereitung auf das Vortragen ab.
Een boek kopen
Stimmenzauber, Lothar Müller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.